Was treibt uns an
Die neue Wählergemeinschaft „Bürger*innen für Steinfeld“ setzt sich aus engagierten Bürgern und Bürgerinnen zusammen, die sich aktiv für die Belange ihrer Gemeinde einsetzen möchten. Die Gründung der Wählergemeinschaft ist eine Reaktion auf den Wunsch nach mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz in der Kommunalpolitik. Die Mitglieder der Wählergemeinschaft haben sich zum Ziel gesetzt, sich für die Interessen der Steinfelder Bevölkerung einzusetzen und dabei eine offene und transparente Kommunikation zu pflegen. Mit ihrem Engagement möchten sie dazu beitragen, dass Steinfeld auch in Zukunft eine lebenswerte Gemeinde bleibt und sich weiterentwickelt.
Wer sind wir
Zu unserer Wählergemeinschaft gehören sozial engagierte, junge Mütter und Väter, Personen mit juristischen und verwaltungsrechtlichen Kenntnissen, Naturwissenschaftler:innen
und Umweltenthusiasten. Insgesamt sind wir bisher ein lockerer Zusammenschluss, der gern noch neue Mitglieder aufnimmt, die mit uns ihr persönliches Engagement für unser Dorf einsetzen und die Kommunalpolitik mitgestalten möchten.
Wir sind die Wählergemeinschaft
Bürger*innen für Steinfeld.
Wofür stehen wir
Transparenz und Kommunikation
Das Informieren und Diskutieren ist für uns ein zentraler Bestandteil einer lebendigen Demokratie. Wir wollen, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger politisch einbringen können. Hierfür planen wir regelmäßige Bürgertreffs und Gemeinderatssitzungen
in einem neuen Format.
Wir wollen wissen: Was bewegt die Steinfelderinnen und Steinfelder?
Regionale Versorgungsstruktur
Mit einem Neustart in der allgemeinen Gewerbeansiedlung wollen wir regionales Kleingewerbe wie etwa eine Bäckerei oder einen Hofladen – z. B. Bio von hier – unterstützen. Wir erhoffen uns, mit einem modernen Internetauftritt Steinfeld als attraktiven Ort darzustellen.
Belebung des Dorfes
Bestehende Aktionen wie Feuerwehrfeste und Kindergilde empfinden wir als sehr wertvoll. Die Einrichtung eines Jugendtreffs ist angedacht. Wir planen weitere Veranstaltungen für die Dorfgemeinschaft wie z. B. ein Sommer-Dorffest oder Filmvorführungen. Ebenso wollen wir eine allgemeine Webseite für unser Dorf etablieren.
Leben in der Schleiregion
Durch die Einbeziehung lokaler Akteure streben wir den Ausbau von Wander-, Rad- und Reit- und Fahrwegen an. Wir entwickeln die grüne Infrastruktur des Naturparks Schlei weiter und machen Steinfeld so attraktiver für alle, die hier leben und arbeiten oder die Natur genießen wollen.
Was gibt es Neues?
Aktuelle Themen und News rund um Steinfeld und unsere Wählergemeinschaft
Unser Programm
Unsere Gemeinderatsmitglieder
Frederik Sobotta
Nadine von Wickede
Unsere Ausschussmitglieder
Frederik Sobotta – Jugend- und Kulturausschuss
Nadine v. Wickede – Rechnungsprüfungsausschuss
Kristina Lehnert-Sobotta – Bau- und Wegeausschuss
Du willst Dich selbst mit einbringen?
Werde Mitglied bei uns!
Eure Ansprechpartner*innen
Gemeinsam für ein starkes und modernes Steinfeld

Jens Kaaden
jens.kaaden@wgbfs.de
Für einen Neustart für Steinfeld!

Frederik Sobotta
frederik.sobotta@wgbfs.de
„Die allermutigste Handlung ist immer noch selbst zu denken. Laut!“
( Coco Chanel)
Das möchte ich gerne für die Bürger*innen Steinfelds tun.

Nadine von Wickede
nadinevwickede@wgbfs.de
Schreibt uns
Habt ihr Fragen, Vorschläge, Anregungen – meldet Euch gern bei uns!